Über mich
Wer bin ich | PeTRA HELFRICH IGU
Im Jahr 2006 machte ich mein bisheriges Hobby zum Beruf und gründete die Einrichtung IGU (Individueller Gitarrenunterricht), nachdem ich zuvor in unterschiedlichen Besetzungen bzw. Gitarrenformationen musiziert hatte.
Der Grund lag in dem Umstand, dass ich seit jeher Freude daran fand, andere Menschen für das Musizieren zu begeistern. In jedem von uns schlummert ein musikalisches Talent. Um es zu entdecken, müssen allerdings die Rahmenbedingungen auf den Einzelnen zugeschnitten sein.
Das Alter spielt hierbei keine Rolle. Leider scheitert dieses Experiment bei vielen Menschen an den äußeren Zwängen. Der Alltag mit seinen Pflichten. Daher biete ich einen individuell abgestimmten Unterricht an, der sich in erster Linie an den Wünschen des Kunden orientiert. Einzeln oder in der Gruppe, vormittags oder abends, mit oder ohne eigenem Instrument usw. Immer unter dem Motto: Freude an der Musik. Diese Geschäftsidee hat sich seit vielen Jahren bewährt. Bereits im Jahr 2008 erweiterte ich mein Unterrichtsangebot um das Instrument Veeh-Harfe und im Jahr 2016 um das Instrument Ukulele.
Ich freue mich, Sie bald in der IGU begrüßen zu dürfen.
Liebe Grüße
Petra Helfrich


Meine Zielgruppen
- Alle, die Freude am musizieren haben
- Mit und ohne Notenkenntnise
- ab ca. 6 Jahren
- Man(n) bzw. Frau ist nie zu alt
Unsere Instrumente
Auch zum schnuppern
Variante 1
Sie bringen Ihr eigenes Instrument zum Unterricht mit.
Variante 2
Sie informieren sich im Rahmen eines Schnupperunterrichtes oder Workshops unverbindlich über die in Frage kommenden Instrumente. Eine Auswahl an Instrumenten steht hierfür vor Ort zur Verfügung. Anschließend kann zu günstigen Konditionen ein Instrument für einen bestimmten Zeitraum ausgeliehen und natürlich auch mit nach Hause genommen werden.

Ukulele
Der Unterricht wird mit Konzert-, Sopran- und Tenorukulele (Saitenlage G-C-E-A) durchgeführt. Sowohl mit Akkorden als auch mit Noten bzw. Tabulatur.

Veeh-Harfe
Die Veeh-Harfe ist ein Saiten-Zupfinstrument in Sopran- oder Altstimmung. Sie setzt keine Notenkenntnisse im herkömmlichen Sinn voraus. Eigens für das Instrument wurde eine Notenschrift entwickelt, die den Saiten unterlegt und dementsprechend gezupft wird.

Gitarre
Der Unterricht wird mit Konzert-, Western- oder E-Gitarre durchgeführt. Sowohl mit Akkorden als auch mit Noten bzw. Tabulatur. Die entsprechende Größe der Instrumente wird vorausgesetzt.

Unterrichtsangebote
Gitarre | UKULELE | Veeh-harfe
Bei der Schnupperstunde (Dauer 45 Min.) werden im Rahmen eines Einzelunterrichtes die Ziele abgesteckt. Das Instrument wird ausgesucht und ausprobiert. Instrument und Notenmaterial werden unverbindlich bereitgestellt. Der nächste Unterricht – falls gewünscht – wird einschließlich der Unterrichtszeit individuell abgestimmt.
Beim Schnupperzeitkonto (Dauer 30 Min. oder 45 Min.) wird in vier individuell abgestimmten Übungseinheiten das gewünschte Instrument im Rahmen eines Einzelunterrichtes gespielt. Instrument und Notenmaterial werden unverbindlich bereitgestellt.
Beim Zeitkonto (Dauer 30 Min. oder 45 Min.) wird in acht individuell abgestimmten Übungseinheiten das gewünschte Instrument im Rahmen eines Einzelunterrichtes gespielt.
Beim Workshop (Dauer 60 Min. oder 90 Min. oder 120 Min). trifft sich eine Gruppe von Musikern mit ähnlicher Interessenslage. Eine Auswahl an Instrumenten und Notenmaterial werden unverbindlich bereitgestellt. Verschiedene Stilrichtungen werden angesprochen bzw. vorgestellt.
Bei der Schnupperrunde (Dauer 60 Min. oder 90 Min.) trifft sich eine Gruppe von Musikern mit ähnlichen Interessen. Gemeinsam spielen sie in vier Unterrichtseinheiten und treffen sich 1 x die Woche. Instrument und Notenmaterial werden unverbindlich bereitgestellt.
Beim Gruppenunterricht (Dauer 60 Min.) trifft sich eine Gruppe von Musikern mit ähnlichem Interesse, eigenem Instrument und eigenem Notenmaterial. Gemeinsam wird in sechs Unterrichtseinheiten musiziert.
Es gibt hier drei Zeitmodelle: 1 Unterricht pro Woche / 1 Unterricht jede zweite Woche / 1 variabler Unterricht vormittags oder abends (Schichtarbeiter)
Beim Ensembleunterricht (Dauer 60 Min.) treffen sich fortgeschrittene Musiker mit Zupfinstrumenten. Im 14-tägigen Turnus spielen sie gemeinsam zu einer festgelegten Zeit.
Im Spezial gibt es Zusatzangebote, die die bereits genannten Unterrichte ergänzen.
(z.B. Ferienangebote für Kinder, Picknickkonzert, Thementreffen, Sommermatiné, Musik im Park usw.)
Aktuelles
Aktuelle veranstaltungen
IGU = Mainfurt 1, 97816 Lohr am Main
DGH = Dorfgemeinschaftshaus, Schulstraße 5, 97854 Steinfeld
Feedback
Was meine schützlinge sagen
Petra ist eine klasse Lehrerin, sie nimmt sich für jeden individuell Zeit und das Musizieren in der Gruppe macht einen rießen Spaß.
Vanessa Hofmann